20.04.2011

Starkregen: Prognosemodell für Hanglagen

Im Auftrag des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) erstellten wir eine grundlegende Studie zur Gebäudegefährdung in Hanglagen bei Extremniederschlägen. Modellrechnungen zeigen konkrete Schwachstellen in der Hangbebauung und bei Bebauungsplänen auf und geben Hinweise für präventive bauliche Schutzmaßnahmen.
08.08.2011

Grundwasser-Modell

Modellierung des Feuchtgebiets „Brill“ in Mamer, Luxemburg Aufgabenstellung Der Brill ist eine Biotop-Anlage im Bereich der luxemburgischen Ortschaft Mamer. Die Gemeinde prüft Maßnahmen zur Umgestaltung des Brills und zur Verbesserung der Retention im Einzugsgebiet, mit denen eine niedrigere Wasserführung seiner Zuflüsse Breidebach […]
08.08.2011

Bundeswasserstraßen GIS-kompatibel

Aufbau eines GIS-kompatiblen Gewässernetzes der Bundeswasserstraßen Problemstellung, Aufgabe, Zielsetzung Die meisten Bundeswasserstraßen verfügen über eine feste Stationierung, die in vielen Fällen auf Schildern am Gewässer angezeigt wird. Innerhalb der Bundeswasserstraßenverwaltung existieren vielfältige tabellarische Datenbestände, in denen Objekte über ihren Gewässerkilometer georeferenziert werden. […]