
Online-Portal zur Hochwasseraufarbeitung mit HydroAS MapView
21.01.2022
Regionales Delft-FEWS-Anwendertreffen am 20. Juni 2022
25.05.2022
HYDRO_AS-2D 5.4
1D-Durchlässe hydrodynamisch,
Neuerungen in MapView und MapWork
HYDRO_AS-2D 5.4
- Wie angekündigt haben wir den empirischen Ansatz der 1D-Berechnung von Durchlässen durch einen hydrodynamischen-numerischen Ansatz ersetzt (Translation und Retention; optimale Abbildung von Freispiegelabfluss und Überstau an Einlauf und Auslauf; Reibungsansatz nach Darcy-Weisbach vgl. Rohrtabelle). Näheres finden Sie im Handbuch in den entsprechenden Kapiteln und in den Release-Notes. Die Frage: In welchen Fällen kann es zu Ergebnisunterschieden im Vergleich zu vorherigen Berechnungen kommen? beantworten wir in den FAQ zu HYDRO_AS-2D.
- Kontrolliertes Beenden eines Rechenlaufs: Wird die Simulation beendet und ist die Ausgabe der cpr-Dateien deaktiviert, werden die cpr-Dateien dennoch einmalig für den letzten Zeitschritt geschrieben, damit der Rechenlauf fortgesetzt werden kann.
Weitere Informationen zu HYDRO_AS-2D
HydroAS MapView
Mit HydroAS MapView erstellen Sie animierte Karten aus Berechnungsergebnissen. Diese Neuerungen sind verfügbar:
- Geschwindigkeitsvektorrichtungen werden von dem Modellkoordinatensystem nach EPSG:3857 (WGS 84 / Pseudo-Mercator) transformiert.
- Optionale Erstellung von 512px Kacheln mit -b Option
Weitere Informationen zu HydroAS MapView
HydroAS MapWork
Mit HydroAS MapWork können Sie Rasterdaten direkt für 2D-Modellierung verwenden. Wir haben es um die folgenden Funktionen weiterentwickelt:
- Beliebig viele Niederschlagszeitreihen definierbar
- Neuer Parameter –conv-results-roundto zum Runden der Werte in den Ergebnisrastern auf n Stellen nach dem Komma
- Neuer Parameter –conv-results-nodata zum Setzen eines gewünschten NODATAWerts für die Ergebnisraster
- Kurvensegmente in Geometrien sind jetzt möglich. Sie werden von MapWork automatisch in lineare Segmente diskretisiert
- In der Ausgabe-GDB wird der Umring des erstellten Modells als Polygon geschrieben.
Weitere Informationen zu HydroAS MapWork
HYDRO_AS-2D 5.4 für Sie
Als Wartungskunde erhalten Sie kostenlos ein Update. Registrierte Nutzer finden HYDRO_AS-2D 5.4 zum Download auf unserer Homepage.
Wenn Sie ein Update erwerben, oder HYDRO_AS-2D 5.4 bzw. MapWork oder den MapView Konverter lizenzieren möchten, schreiben Sie einfach eine E-Mail an vertrieb@hydrotec.de.
Alle Neuerungen in HYDRO_AS-2D 5.4 finden Sie in den Releasenotes.